Wie sich herausstellt, ist flüssigkeitsgekühlter Energiespeicher eine wirtschaftliche Lösung, um sicherzustellen, dass wir genügend gespeicherte Energieträger für die Zukunft haben. Dieser Typ von Energie UXI 215 Liquid-Cooling All-in-one ESS system bringt eine Reihe von Vorteilen, die sich von den traditionellen unterscheiden und führt die gesamte Industrie durch eine weitere Reform.
Der größte Vorteil der Flüssigkeitskühlung mit Energie aus einem Speicherstandort ist die erheblich verbesserte Effizienz. Auf diese Weise kann in weniger Raum und zu geringeren Kosten als bei herkömmlichen Methoden viel mehr Energie gespeichert werden. Neben der Effizienzsparen, UXI M122 Luftkühlung All-in-one ESS senkt auch die Kosten, was eine realisierbare Option für Energie-speicheranforderungen darstellt.
Darüber hinaus hat sich die flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherung als sehr flexibel für den intelligenten Speicher von Elektrizität aus verschiedenen Quellen wie Windparks, Solaranlagen oder Wasserkraftwerken erwiesen. Aufgrund dieser Flexibilität ist UXI Energiespeicherung für Privathaushalte eine attraktive Option für die Umsetzung von Erneuerbar-Energie-Projekten und bietet Vorteile für die Förderung der Nachhaltigkeit im Energierektor.
Flüssigkeitsgekühltes Batterie-Energiespeichersystem kann die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, erheblich verändern. Diese UXI Nutzungsspezifischer Energiespeicher ermöglichen es der Batterie, bei idealen Temperaturen zu arbeiten, was eine längere Haltbarkeit und bessere Leistung als bei herkömmlichen Batterien bietet.
Sie verbessern außerdem die Leistung von flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystemen. Neben der Steigerung der Effizienz halten diese Systeme die Batterien kühl und bei ihrer optimalen Temperatur für eine maximale Lebensdauerleistung. Dies ist wichtig, da diese Funktion Batterien sicher hält und thermische Probleme verhindert, die oft bei typischen Batteriesystemen auftreten.
Auf der Stromerzeugungsseite kann die Energiequelle genutzt werden, um den gemeinsamen Frequenzmodulationsprozess durchzuführen und die Effizienz der Energieverwendung zu erhöhen. Im Stromnetz kann Energie verwendet werden, um dem Netz bei Frequenz- und Spitzenregelung zu helfen sowie dynamische Kapazitätsausweitung des Übertragungsknotens zu ermöglichen. Sie kann auch für Spitzenabschneidung und Talfüllung in regionalen Netzlasten verwendet werden. Die Energiespeicherung auf der Endnutzerseite ist eine großartige Option für Hausenergiespeicherung sowie für große kommerzielle und industrielle Anwendungen, 5G Optik-Speicher-Ladestationen, virtuelle Kraftwerke und andere Bereiche, die das Leben der Menschen beeinflussen. Sie wird die Energiekosten senken und Schutz durch flüssigkeitsgekühlte Containerisierte BESS(0.5/1P) bieten.
ZNTECH, spezialisiert auf das Gebiet der Lithium-Ionen-Energiespeicherintegration, bietet eine umfassende Lösung an, einschließlich Forschung und Entwicklung von Produktsystemen, intelligenter Fertigung sowie internationaler Vertrieb. Das Produktportfolio umfasst Energiespeicher-Module und -Packs, tragbare Stromquellen, Wohnenergiespeichersysteme, kommerzielle und industrielle Energiespeichersysteme sowie Nutzungsenergiespeicher mit Flüssigkühlung Containerisierte BESS (0,5/1P).
Unsere Erfahrung von 6 Jahren in der Integration von Energiespeichersystemen hilft uns, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden anzubieten. Wir haben ein tiefes Verständnis der verschiedenen Markt- und Anwendungsszenarien für Energiespeicher. Das Produkt hat die europäische IEC-Zertifizierung, die US-amerikanische UL-Zertifizierung sowie das chinesische GB-Zertifikat usw. erhalten. Außerdem haben wir enge Partnerschaften mit renommierten Unternehmen sowohl in China als auch im Ausland geschlossen, darunter Nande, SMA, Fractal Delta und andere, gemeinsam entwickeln wir die Technologie für flüssigkeitsgekühlte Container-basierte BESS (0.5/1P) für Energiespeicher.
ZNTECH hat internationale Projekte in Asien, Europa und Afrika. In Rumänien, Brasilien und Taiwan gibt es vier flüssigkeitsgekühlte Container-basierte BESS (0.5/1P).