Energie ist eine der grundlegendsten Ressourcen, die wir in unserem Alltag nutzen. Energie versorgt unsere Häuser, Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen. Sie ermöglicht es uns, unter anderem, unser Essen zu kochen, damit es Bakterien abtötet, unsere Häuser nachts zu beleuchten und sogar unsere Telefone aufzuladen. Dennoch nimmt der Energiebedarf stetig zu. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, versuchen Wissenschaftler und Forscher, neue Wege zu finden, Energie zu erzeugen, die für uns alle nutzbar ist. In den letzten Jahren haben sie sich stark mit der Lösung von Energiespeicherproblemen beschäftigt, und containerbasierte Energiespeichersysteme sind zweifellos der Weg der Zukunft.
Die Tatsache ist, dass die gesamte Welt im Moment ein enormes Energieproblem hat. Unsere Energievorräte werden viel schneller erschöpft, als sie erneuert werden können. Deshalb suchen wir auch nach anderen Energiequellen, wie Wind- und Solarenergie. Diese sind großartige Ressourcen, funktionieren jedoch nicht immer, wenn sie am dringendsten benötigt werden. Die Sonne scheint nicht immer, und der Wind weht nicht immer, zum Beispiel. UXI bESS ist der Bereich, in dem containerisierte Energiespeichersysteme zum Einsatz kommen. Auf diese Weise ermöglichen sie uns, Elektrizität zu puffern, Überproduktion zu speichern und gesparte Energie zu einem Zeitpunkt zu verwenden, wenn wir sie wirklich benötigen. Dadurch unterstützen diese Systeme die Netthesthaltung und verhindern Blackouts.
Containerisierte Energiespeichersysteme sind eine intelligente und effiziente Lösung von UXI. Solche Systeme werden in großen Metallboxen untergebracht, kombiniert mit Batterien. Die Batterien speichern Elektrizität, die später zur Versorgung von Wohnungen, Unternehmen und ganzen Gemeinden genutzt wird. Eine der Hauptvorteile dieser containerisierten Energiespeichersysteme ist die erhöhte Flexibilität. Die meisten Orte können sie mit wenig Aufwand installieren, was für stromhungrige, abgelegene Gebiete, die weit entfernt vom grundlegenden Stromnetz liegen, enorm wichtig sein kann. Das bedeutet, dass auch Regionen, die nicht gut durch konventionelle Elektrizität versorgt werden, von diesen Systemen profitieren können.
Obiges sind einige Unterschiede zwischen containerisierten Energiespeichersystemen und regulären Energiespeicherlösungen. Erstens können sie an vielen Standorten montiert werden — auf Dächern, Parkplätzen und sogar an den Seiten von Gebäuden. Dies ist auch nützlich für Menschen, die in großen Städten leben, wo Platz ein Luxus ist. Da sie so vielseitig sind, haben sie eine breite Anwendung. UXI 1MW Batterie sind sehr elastisch und können je nach Bedarf leicht erweitert oder verkleinert werden. Mit anderen Worten, eine individuelle Gemeinschaft kann entscheiden, dass sie mehr Energie-speicherung benötigt, und einfach zusätzliche Container hinzufügen, ohne allzu große Umstände.
Eines der großen Vorteile von containerbasierten Energiespeichersystemen ist, dass sie auf Bestellung maßgeschneidert werden können. Zum Beispiel können einige Container speziell zur Speicherung von durch Solarmodule erzeugter Energie hergestellt werden, während andere dieser Container dazu gedacht sind, Energie aus Windrädern zu speichern. Mit dieser UXI 1MW Containerbatterie , ist das containerbasierte Energiespeichersystem sehr praktisch und vielseitig für verschiedene Situationen und unterirdische Anlagen.
Wir erleben auch die Revolution der containerbasierten Energiespeichersysteme, die verändern, wie wir mit Energie umgehen und sie verbrauchen. Diese Systeme werden in der Regel mit intelligenten Netzen gekoppelt, die hoch entwickelte Netzwerke sind, die Anlagen ermöglichen, den Energieverbrauch zu optimieren. Ein intelligentes Netz bietet eine Echtzeit-Verbindung zwischen der Stromversorgung und ihren Nutzern. 1MW Batterie-Container ermöglicht es Ihnen, genau nachzuverfolgen, wie viel Energie Sie verbrauchen, und sicherzustellen, dass Sie tatsächlich nur so viel Energie verwenden, wie nötig. Es bringt uns bei, weniger zu verschwenden und mehr auf den verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu achten.
Containerbasierte Energiespeichersysteme bieten außerdem eine Reihe von Umweltaspekten. Diese 1MW Batteriespeicher können auch helfen, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, einem großen Beitrag zur Treibhausgasemissionen, die mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht werden, indem sie uns ermöglichen, Energie besser zu speichern und zu nutzen. Darüber hinaus sind die Batterien, auf denen diese Systeme funktionieren, normalerweise recycelbar, was bedeutet, dass es kaum bis keine Umweltprobleme geben wird, insbesondere jetzt, da wir dringend benötigen, den Rest der Naturwelt für unsere Kinder und deren Zukunft zu schützen.
ZNTECH, das sich auf Lithium-Ionen-Energiespeicher und -Integration spezialisiert hat, bietet einen allumfassenden Service an, einschließlich Produktentwicklung, Systemintegration, intelligente Fertigung sowie internationale Vertriebskanäle. Die Produktpalette umfasst Energiespeicherbatterien, portable Power Packs, Container-basierte Energiespeichersysteme, Energiesysteme, industrielle und gewerbliche Energiespeicher sowie stationäre Energiespeicher.
Auf der Seite der Stromerzeugung kann die Energiequelle sowohl für die gemeinsame Frequenzmodulation genutzt werden als auch zur Förderung des Verbrauchs erneuerbarer Energien beitragen. Für das Stromnetz kann Energie dazu dienen, dem großen Netz bei der richtigen Frequenz und Spitzenregelung zu helfen und eine dynamische Kapazitätserweiterung des Übertragungsknotens bereitzustellen. Sie kann auch zur Lastspitzenabsenkung und Talfüllung im regionalen Netzausgleich eingesetzt werden. In der nutzerseitigen Energiespeicherung kann sie zur Speicherung von Energie in Containerbasierten Energiespeichersystemen sowie in großangelegten Industrie- und Handelsanlagen, 5G-Photovoltaik-Speicher-Ladepunktkombinationen, virtuellen Kraftwerken und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens eingesetzt werden, um Energiekosten zu senken, Notstromschutz zu bieten und der Umwelt zu nutzen, zum Wohle aller.
ZNTECH hat weltweit Projekte in Asien, Europa und Afrika. Es gibt vier containerbasierte Energiespeichersysteme in Rumänien, Brasilien und Taiwan.
Wir haben insgesamt 6 Jahre Erfahrung in der Integration von Energiespeichersystemen und sind mit einer Vielzahl an Energiespeicheranwendungen und Marktanforderungen vertraut. Wir können unseren Kunden spezifische Lösungen anbieten. Die Zertifizierung des containerisierten Energiespeichersystems wurde mit der europäischen IEC-Zertifizierung, der US-amerikanischen UL-Zertifizierung, der chinesischen GB-Zertifizierung usw. ausgezeichnet. Auch haben wir eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten und international aufgebaut, wie Nande, SMA, Fractal, Delta und anderen Firmen zur Entwicklung der Technologie für Energiespeicher.