Ja, wir verwenden Energie täglich in unserem Leben. Wir brauchen Energie, um unsere Häuser, Schulen und Krankenhäuser zu beleuchten und zu heizen. Viele Male beziehen wir unsere Energie aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Öl. Diese Brennstoffe liegen unter der Erdoberfläche und werden zur Stromerzeugung genutzt. Andere Formen von Energie, die wir einsetzen können, sind viel energieeffizienter. Der Wind und die Sonne sind das, was wir erneuerbare Energien nennen. Das sind Wind, Sonne und nicht zuletzt Wasser, das in der Natur reichlich vorhanden ist.
Das Hauptproblem bei erneuerbaren Energien ist, dass wir nicht immer bekommen, was wir wollen, wenn wir es brauchen. Wind weht nur manchmal, und die Sonne scheint nachts nicht. Deshalb müssen wir einen Weg finden, diese Art von Energie aufzubewahren, damit sie im Falle ihrer sonstigen Nichtverwendung eingesetzt werden kann. Aber da wir Energie mit diesem Verfahren speichern können, anstatt fossile Brennstoffe 24/7 zu verbrennen; wäre es sicherlich schön, viel mehr Batteriespeicher zu haben.
Diese harte Arbeit wird von Wissenschaftlern und Ingenieuren geleistet, um neue Möglichkeiten zu finden, wie wir regenerative Energie speichern könnten. Batterie-Energiespeicherung ist eine der beliebteren Methoden. Es gibt viele verschiedene Arten, von kleinen, die unsere Spielzeuge in Bewegung halten, bis hin zu großen, leistungsstarken Batterien, die sogar ein Haus versorgen könnten! All diese Methoden konvertieren chemische Energie in elektrische, die wir täglich verwenden.
Luftverschmutzung entsteht, wenn wir fossile Brennstoffe verwenden, um unsere Häuser und Autos zu betreiben. Diese Verschmutzung ist gefährlich für unsere Gesundheit und schadet der Umwelt, in der wir leben; sie kann uns krank machen, wenn wir verschmutzte Luft atmen, oder Pflanzen- und Tierleben töten. Wind- und Solarenergie, erneuerbare Energiequellen, sind viel sauberer für die Umwelt, aber wir müssen diese Energie dennoch speichern, um sie später zu nutzen.
Solarfehlschlag. Auch müssen wir sicherstellen, dass wir unsere erneuerbaren Energiesysteme richtig aufbauen. Und das bedeutet, sich für Solarpanele oder Windkraftanlagen der richtigen Größe und Art zu entscheiden. Solarpanele funktionieren nur gut in sonnigen Gebieten und Windkraftanlagen müssen dort installiert werden, wo es windig ist. Je besser das System konzipiert ist, desto mehr Energie können wir aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Das ermöglicht uns, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren und eine sauberere Umwelt für alle zu schaffen.
Die Zukunft des Energiespeichers ist außerordentlich hell. Neue Batterien werden entwickelt und werden effizienter (und günstiger) sein als die aktuelle Chemie, hoffentlich innerhalb des nächsten Jahrzehnts. Zum Beispiel arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure weiter an der Verbesserung der Lithium-Ionen-Technologie durch die Entwicklung neuer Elektrodenmaterialien mit höherer Energiedichte oder Leistungsleistungsfähigkeiten. So wird jeder in der Lage sein, nachhaltige Energie zu speichern.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Trendthema in allen Branchen und hat sich auch nicht zurückgehalten, als es darum ging, neue erneuerbare Energie-Systeme umzusetzen. Durch die Analyse dieser Muster im Wetter und in der Energie können wir KI nutzen, um einen besseren Plan für den Speicher von erneuerbarer Energie zu erstellen. Ein Beispiel wäre die Fähigkeit der KI, uns darüber zu informieren, wann es am optimalsten ist, Solarenergie oder Windenergie zu produzieren und diese Energie gemäß einer Wettervorhersage zu speichern.
Unsere umfangreiche Erfahrung von sechs Jahren in der Integration von Energiespeichersystemen ermöglicht es uns, spezifische Lösungen für unsere Kunden anzubieten. Wir sind vertraut mit den vielen verschiedenen Szenarien für Energiespeicher sowie mit Marktanforderungen und Anwendungsszenarien. Das Produkt wurde durch die europäische IEC-Zertifizierung, die amerikanische UL-Zertifizierung, die chinesische GB-Zertifizierung usw. zertifiziert. Wir arbeiten auch mit einem breiten Spektrum bekannter Firmen in den USA und im Ausland (wie Nande, SMA, Fractal, Delta) eng zusammen, um gemeinsam an der Entwicklung von Technologien für Energiespeicherung für erneuerbare Energiesysteme und lokalen Implementierung zu arbeiten.
Energiespeicherung auf der Stromerzeugungsseite könnte gemeinsame Frequenzmodulation realisieren, den Verbrauch erneuerbarer Energien verbessern und einen gleichmäßigen Output bieten. Auf der Seite des Stromnetzes kann die Energiespeicherung helfen, das gesamte Netz bei der Bereitstellung von Hilfsdiensten für Frequenz- und Spitzenregelung zu unterstützen, die Kapazitätserweiterung erneuerbarer Energiesysteme zu ermöglichen sowie als Übertragungshub zu dienen und Gipfelabschneidung und Talfüllung für die Last des regionalen Stromnetzes zu erreichen. Für die Energiespeicherung der Nutzer kann sie sich an Haushaltsenergiespeicherung sowie an groß dimensionierte Handels- und Industrieanwendungen mit optischer Speicherung, Ladepunktintegration, virtuellen Kraftwerken und anderen Lebensbereichen anpassen und ihnen helfen, Stromrechnungen zu senken, Notstromschutz zu bieten und zur Umweltschutzunterstützung beizutragen, wodurch alle profitieren.
ZNTECH ist ein Spezialist für die Integration von Lithium-Ionen-Speichern. Es bietet eine One-Stop-Lösung, die die Produktentwicklung, Systemintegration und intelligente Fertigung umfasst. Das Produktportfolio umfasst Energiespeicher-Batterien, tragbare Power Packs, Wohnenergiesysteme, industrielle und kommerzielle Energiespeichersysteme sowie Energiespeicher für erneuerbare Energiesysteme.
Das globale Projektportfolio von ZNTECH umfasst Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, wobei es 4 Energiespeicher-Fertigungsanlagen gibt, die in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu, China verteilt sind, einschließlich eines Energiespeicher-Projekts für erneuerbare Energiesysteme in Brasilien und des zweitgrößten Energiespeicher-Projekts in den Niederlanden sowie eines 232MWh-Energiespeicher-Projekts in Taiwan, China.