Möchten Sie wissen, wie Sie die Kraft der Sonne in Ihrem Haus nutzen können? Haben Sie je darüber nachgedacht, diese Energie für später zu speichern? Und genau hier kommt Solarpower mit Hausbatteriespeicher ins Spiel! Das große an dieser Lösung ist, dass sie von der Sonne profitieren kann, lange nachdem diese Strahlen in eine andere Hemisphäre gewechselt sind.
Sehr vereinfacht gesagt, ist Hausbatteriespeicher die Praxis, Ihre durch Solarpanele erzeugte Energie (auf dem Dach) für einen späteren Zeitpunkt zu speichern. Zum Beispiel könnte dies über Nacht sein, wenn keine Sonne scheint, oder an regnerischen Tagen, an denen Sie keine Elektrizität aus Sonnenlicht produzieren – im Wesentlichen wird grüne Energie so zu ‘nach Bedarf’-Energie rund um die Uhr und bei allen Wetterbedingungen. Diese Art von Batterien wird normalerweise in einer Garage oder einem Keller installiert, da sie nicht in den Wohnräumen stehen sollten.
Halbleiter auf den Solarpaneelen erfassen Energie während der Tageslichtstunden, und jeder überschüssige Strom, der nicht sofort benötigt wird, wird in eine Batterie gesendet. Diese gespeicherte Energie kann dann später genutzt werden. Zum Beispiel, wenn deine Solarpaneelen nach Sonnenuntergang oder bei Bedeckung durch Wolken keine Energie mehr erzeugen; aber das ist in Ordnung, weil den ganzen Tag über, von 6 Uhr morgens bis sagen wir zwischen 20 und 22 Uhr – oder was auch immer die obere Zeitgrenze für den Gebrauch von gespeichertem PV-Strom in deinem Wechselrichter-Vertrag mit unseren SunPower-Systemen ist – wird genügend Watt/kWh (Kilowattstunden) / Energieguthaben in tragbaren Batteriepaketen gespeichert. Dadurch bleiben deine Lichter an und deine Geräte laufen, solange die Sonne nicht scheint.
Portable Solarpanelen haben tatsächlich eine Verwendung bei der Heimbatteriespeicherung. Das liegt daran, dass die meisten Menschen sie für Campingausflüge oder Outdoorveranstaltungen wie Festivals oder Picknicks wollen. Dies sind tragbare Solarpanele… sie können den ganzen Tag lang Energie von der Sonne sammeln. Wenn Sie einen Heimbatteriespeicher haben, können Sie die durch Solarenergie tagsüber erzeugte Energie aufbewahren, um sie später zu verwenden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass alles, von Telefone bis hin zu Kühlboxen, nie ausfällt, wenn Sie sich im Freien in Ihrem Campinganhänger oder auf einer Veranstaltung befinden.
Hindernisse Hohe Kosten: Solarpanele und Heimbatteriespeicherinstallation können hohe Anschaffungskosten verursachen. – Diese Kosten umfassen die Ausrüstung für die Installation der Solarpanele, Arbeitskosten für die Einrichtung sowie den Preis der Batteriezellen. Aber denken Sie daran, dass die gesparten Energiekosten das Investitionskapital letztendlich ausgleichen könnten. Das ist eine Investition in Ihr Haus!
Kapazitätsbeschränkungen: Es gibt eine Obergrenze für die Menge an Energie, die Hausbatterien speichern können. Selbst wenn Sie Unterstützung vom Stromnetz benötigen, um Ihren Verbrauch zu decken, was über Ihre eigene Produktion hinausgeht. Zum Beispiel könnten Sie theoretisch die Batterie entleeren, selbst an Tagen mit hohem Verbrauch wäre dies unwahrscheinlich.
Tatsächlich ist die Kombination aus Hausbatteriespeicher und Solaranlage eine der besten Methoden, um dem Planeten zu helfen, während Sie gleichzeitig enorme Einsparungen bei Ihrer Stromrechnung erzielen und Notstrom haben, wenn Sie ihn benötigen. In Zukunft wird dieses System in neu gebauten Häusern häufiger eingesetzt werden, da die Technologie weiter fortschreitet und wir alle streben einem umweltfreundlicheren Haushalt zu, der uns Geld für unsere Energie spart, während wir gleichzeitig ökologisch handeln.
Die Verwendung von zu Hause installierten Akkus mit Solarstrom als Energiequelle ermöglicht es, gemeinsame Frequenzmodulation durchzuführen und die Effizienz der Energieverwendung zu verbessern. Im Stromnetz kann Energie genutzt werden, um dem Netz bei der Erreichung der richtigen Frequenz sowie bei der Spitzenlastregelung zu helfen und eine dynamische Kapazitätsausweitung des Übertragungsknotens bereitzustellen. Sie kann außerdem für Spitzenabschneidung und Lastfüllung im regionalen Netzausgleich eingesetzt werden. Die Nutzerseitige Energiespeicherung kann in großangelegten Bereichen wie Haushaltsenergiespeicherung, industrielle Handelsanwendungen, 5G-Optik-Speicher-Ladepunkte-Integration, virtuelle Kraftwerke sowie anderen Lebensbereichen genutzt werden, um Benutzern dabei zu helfen, Energiekosten zu senken, Notstromversorgung bereitzustellen und der Umwelt zu nutzen, was allen zugutekommt.
Das globale Projektportfolio von ZNTECH umfasst Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, wovon es 4 Energiespeicher-Fertigungswerke gibt, die in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu, China verteilt sind, einschließlich des Heimbatteriespeichers mit Solar-Gitterprojekt in Brasilien und dem zweitgrößten Energiespeicher-Projekt in den Niederlanden sowie eines 232MWh-Energiespeicher-Projekts in Taiwan, China.
Unsere umfangreiche Erfahrung von sechs Jahren in der Integration von Energiespeichersystemen ermöglicht es uns, spezifische Lösungen für unsere Kunden anzubieten. Wir kennen die vielen verschiedenen Szenarien für Energiespeicher sowie Marktanforderungen und Anwendungsszenarien. Das Produkt wurde durch die europäische IEC-Zertifizierung, die US-amerikanische UL-Zertifizierung, die chinesische GB-Zertifizierung usw. zertifiziert. Auch haben wir mit einem breiten Spektrum bekannter Firmen in den USA und im Ausland (wie Nande, SMA, Fractal, Delta) tiefgehende Kooperationen aufgebaut, gemeinsam zur Entwicklung von Technologien für Heimbatteriespeicher mit Solarnergie und lokalen Implementierungen.
ZNTECH, Spezialist auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Energie-Speichersysteme für den Hausgebrauch mit Solareinbindung. ZNTECH bietet alles aus einer Hand an, einschließlich Produktentwicklung und Forschungssystemintegration, intelligente Fertigung sowie internationale Vertriebskanäle. Das Produktportfolio umfasst Energieakkus, portable Power Packs, Wohnraum-Energiesysteme, gewerbliche und industrielle Energiespeicher sowie Energiespeicher für den öffentlichen Sektor.