großskalige Energiespeicherung

HAST du jemals darüber nachgedacht, woher wir Strom für unsere Häuser, die Schule und sogar für Büros bekommen? Einige der Quellen und NGCC-Kraftwerke, von denen er kommt, kennst du vielleicht schon, aber glaub mir, es gibt viele weitere Alternativen. Es sind Kohle, Öl, Erdgas und - in gewissem Maße auch Kernenergie sowie erneuerbare Energien (Wind, Sonne/Wasser). Jede dieser Quellen erzeugt Strom auf ihre eigene einzigartige Weise, und wenn wir mehr über sie lernen, können wir erkennen, wie viel Energie wir täglich verbrauchen.

Heutzutage nutzen mehr Nationen erneuerbare Energie. Und daher ist es äußerst wichtig, weil auf diese Weise der Planet weniger verschmutzt, beim Kampf gegen den Klimawandel hilft und eine bessere Zukunft für alle aufbaut. Erneuerbare Energie stützt sich auf natürliche Ressourcen, die im Wesentlichen unerschöpflich sind, wie Sonnenlicht, Wind, Wasser oder die Wärme unter der Erde und Materialien, die aus Pflanzen gewonnen werden. Diese Energie kommt von Quellen, die die Luft nicht verpesten (was bedeutet, dass sie genau genommen saubere, keine schadstoffemittierenden Kohlendioxid-Emissionen produzieren) und trägt damit dazu bei, unseren Planeten für kommende Jahre gesund und grün zu erhalten!

Effizientes Speichern erneuerbarer Energie auf großem Maßstab

Ein Problem mit erneuerbaren Energien ist jedoch, dass sie je nach Wetter schwanken. Manchmal erhalten wir viel Sonnenlicht, wie an sonnigen Tagen, und weniger an anderen Gelegenheiten (das ist das grundlegende Beispiel). Traditionelle Energiequellen können eine stetige und flüssige Energieversorgung bieten, was sich stark davon unterscheidet. Wenn unsere Städte und Dörfer auf erneuerbare Energien umsteigen sollen, brauchen wir offensichtlich einen effektiven Weg, diese Energie für Zeiten zu speichern, in denen sie nicht zur Verfügung steht – nämlich bewölkte Tage oder windstille Nächte.

Die Energie-speicherung dient dazu, Energie zu fangen, die zu bestimmten Zeiten freigesetzt wird, und sie mittels Methoden für den späteren Gebrauch aufzubewahren. Dies ist entscheidend, da es den Transport von Energie ermöglicht, von Zeiträumen, in denen es reichlich vorhanden ist, zu anderen, regelmäßigeren und nachgefragteren Zeiträumen. Zum Beispiel, an einem schönen, sonnigen Tag, wenn wir mehr Strom aus der Sonne erzeugen als nötig ist, um ihn genau in diesem Moment zu verwenden, was machen wir mit diesem Überschuss an Energie, außer ihn einfach zu verschwenden? Die Energiespeicherung stärkt und verbessert jedes Kraftwerksystem, indem sie sicherstellt, dass wir Licht haben, um zu sehen, und unsere Handys aufgeladen sind.

Why choose UXI großskalige Energiespeicherung?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern