HAST du jemals darüber nachgedacht, woher wir Strom für unsere Häuser, die Schule und sogar für Büros bekommen? Einige der Quellen und NGCC-Kraftwerke, von denen er kommt, kennst du vielleicht schon, aber glaub mir, es gibt viele weitere Alternativen. Es sind Kohle, Öl, Erdgas und - in gewissem Maße auch Kernenergie sowie erneuerbare Energien (Wind, Sonne/Wasser). Jede dieser Quellen erzeugt Strom auf ihre eigene einzigartige Weise, und wenn wir mehr über sie lernen, können wir erkennen, wie viel Energie wir täglich verbrauchen.
Heutzutage nutzen mehr Nationen erneuerbare Energie. Und daher ist es äußerst wichtig, weil auf diese Weise der Planet weniger verschmutzt, beim Kampf gegen den Klimawandel hilft und eine bessere Zukunft für alle aufbaut. Erneuerbare Energie stützt sich auf natürliche Ressourcen, die im Wesentlichen unerschöpflich sind, wie Sonnenlicht, Wind, Wasser oder die Wärme unter der Erde und Materialien, die aus Pflanzen gewonnen werden. Diese Energie kommt von Quellen, die die Luft nicht verpesten (was bedeutet, dass sie genau genommen saubere, keine schadstoffemittierenden Kohlendioxid-Emissionen produzieren) und trägt damit dazu bei, unseren Planeten für kommende Jahre gesund und grün zu erhalten!
Ein Problem mit erneuerbaren Energien ist jedoch, dass sie je nach Wetter schwanken. Manchmal erhalten wir viel Sonnenlicht, wie an sonnigen Tagen, und weniger an anderen Gelegenheiten (das ist das grundlegende Beispiel). Traditionelle Energiequellen können eine stetige und flüssige Energieversorgung bieten, was sich stark davon unterscheidet. Wenn unsere Städte und Dörfer auf erneuerbare Energien umsteigen sollen, brauchen wir offensichtlich einen effektiven Weg, diese Energie für Zeiten zu speichern, in denen sie nicht zur Verfügung steht – nämlich bewölkte Tage oder windstille Nächte.
Die Energie-speicherung dient dazu, Energie zu fangen, die zu bestimmten Zeiten freigesetzt wird, und sie mittels Methoden für den späteren Gebrauch aufzubewahren. Dies ist entscheidend, da es den Transport von Energie ermöglicht, von Zeiträumen, in denen es reichlich vorhanden ist, zu anderen, regelmäßigeren und nachgefragteren Zeiträumen. Zum Beispiel, an einem schönen, sonnigen Tag, wenn wir mehr Strom aus der Sonne erzeugen als nötig ist, um ihn genau in diesem Moment zu verwenden, was machen wir mit diesem Überschuss an Energie, außer ihn einfach zu verschwenden? Die Energiespeicherung stärkt und verbessert jedes Kraftwerksystem, indem sie sicherstellt, dass wir Licht haben, um zu sehen, und unsere Handys aufgeladen sind.
Es gibt verschiedene Methoden zur Speicherung von Elektrizität in großen Energieanlagen, um die benötigte Menge an elektrischer Energie über einen bestimmten Bereich oder sogar über ein Netzwerk zu speichern. Diese Systeme ermöglichen es, überschüssige Energie von Solarkraftwerken (wo Sonnenenergie gesammelt wird) und Windparks (Windparks können all das produzieren, was durch Wind erzeugt wird) zu speichern. In diese Energiesysteme: diese werden schnell Energie freisetzen, wenn wir sie benötigen. Wenn ein Großteil unserer Stromnachfrage aus Speichern kommt, müssen wir nicht so viele fossile Kraftwerke nutzen, die die Umwelt schaden. Dies trägt dazu bei, unser Energiesystem sauberer und nachhaltiger zu gestalten.
Die Welt hat gerade wieder ein rekordverdächtiges Jahr für landbasierte, netzverbundene Energiespeicherung abgeschlossen. Ein Beispiel ist das weltweit größte Batterie-Energiespeicherprojekt, die Moss Landing Energy Storage Facility in Kalifornien, USA, die ihre Landtransportrouten im Jahr 2020 eröffnete. Diese großartige Anlage kann 4 Stunden lang Strom für 300.000 Haushalte bereitstellen! Dies hilft auch, die rotierenden Blackouts zu bekämpfen, die auftreten können, wenn in der Nähe Waldbrände ausbrechen.
Durch die ermöglichte kontinuierliche Bereitstellung erneuerbarer Energie können große Batteriespeichersysteme die Stromerzeugung effektiv revolutionieren. So kann Energiespeicherung zuverlässigen Strom in Netze bringen, die durch einen steigenden Bedarf an immer mehr Elektrizität in Schwierigkeiten geraten. Verbesserung der MNRE-Speicherinvestitionen mit Daten zu Windgeschwindigkeit und -intensität vor Ort. Was nötig ist, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass immer mehr Menschen Elektrizität für ihre Häuser, Schulen und Geschäfte verwenden.
Energiespeicherung auf der Stromerzeugungsseite implementiert gemeinsame Frequenzmodulation, um die Effizienz des Verbrauchs erneuerbarer Energien zu erhöhen und die Ausgabe zu glätten; In Bezug auf das Stromnetz kann die Energiespeicherung helfen, dem Netz bei Hilfsdiensten wie Frequenzgipfel-Regelung und dynamischer Kapazitätsausweitung für den Übertragungsknoten zu assistieren und Gipfelabschneidung und Talfüllung zur Unterstützung der regionalen Netzlast durchzuführen. Im Falle der Energiespeicherung auf der Nutzerseite kann sie sowohl für den Hausgebrauch als auch für große kommerzielle und industrielle Basen, optische Speicherung und Ladepunktintegration, virtuelle Kraftwerke und groß angelegte Energiespeicherung sowie andere Bereiche des täglichen Lebens genutzt werden, um Benutzern bei der Reduktion der Energiekosten zu helfen, Notfallschutz bereitzustellen und grüne Energie für alle zugänglicher zu machen.
Das globale Projektportfolio von ZNTECH umfasst Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, einschließlich vier großer Energie-speicheranlagen, die sich in Rumänien, Brasilien, Taiwan und Jiangsu, China befinden. Dazu gehört das größte Netzseitige Projekt in Brasilien und das zweitgrößte Energie-speicherprojekt in den Niederlanden sowie ein vertraglich abgesichertes Projekt mit einer Kapazität von 232 MWh in Taiwan, China.
Wir haben sechs Jahre Erfahrung in der Integration großer Energiespeicher und kennen die verschiedenen Anforderungen des Energiespeichermarktes. Wir sind in der Lage, Kunden gezielte Lösungen anzubieten. Unsere Produkte wurden mit der europäischen IEC-Zertifizierung, der amerikanischen UL-Zertifizierung und der chinesischen GB-Zertifizierung ausgezeichnet. Außerdem haben wir enge Kooperationen mit renommierten Unternehmen sowohl in China als auch weltweit aufgebaut, wie zum Beispiel mit Nande, SMA, Fractal und Delta, um gemeinsam an der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zu arbeiten.
ZNTECH, im Bereich der Großskaligen Energiespeicherung in der Lithium-Ionen-Energiespeicher- und Integrationsbranche, bietet eine umfassende Servicepalette an, einschließlich Produktentwicklung, Systemintegration, intelligente Fertigung und internationale Vertriebskanäle. Das Produktspektrum umfasst Batterieenergiespeicher, darunter Module und Packs, tragbare Stromquellen sowie Energiespeichersysteme für den Hausgebrauch, den gewerblichen und industriellen Einsatz sowie Systeme für die Energieversorgungsinfrastruktur.