Solarenergie ist eine einzigartige Form nicht-konventioneller Energie, die aus der Sonne gewonnen werden kann. Die Energie kann in Elektrizität umgewandelt werden, um unsere Häuser und Schulen sowie die Gebäude um uns herum zu versorgen. Um den Vorteil des Sonnenlichts zu nutzen, haben wir spezielle Geräte entwickelt, die als Solarmodule bekannt sind. Sie fungieren als produktive Jäger und Sammler, indem sie Sonnenlicht sammeln und in nützliche Elektrizität umwandeln. Allerdings kann niemand wirklich fahren, wenn die Sonne nachts untergeht oder wenn es bewölkt ist. Akkuspeicher: Hier kommt unser Akkuspeicher ins Spiel!
Wenn man Solarmodule mit Akkuspeichern kombiniert, gibt es viele Vorteile bei der gemeinsamen Nutzung beider Technologien. Zunächst einmal bedeutet dies, dass wir weniger Energie aus nicht erneuerbaren Quellen wie Kohle und Öl verwenden werden. Solarenergie ist sauber; einige andere Quellen schaden unserer Erde. Außerdem können wir unsere Stromrechnungen senken, indem wir Solarmodule verwenden, da wir weniger Energie aus dem Netz beziehen.
Darüber hinaus ist einer der Vorteile der Verwendung von Solarpaneelen in Kombination mit Batteriespeicher auch, dass es uns Unabhängigkeit gibt. Deshalb bei Stromausfällen: Und wir müssen uns nicht so viele Sorgen machen. Die Energie, die wir tagsüber in unseren Batterien gespeichert haben, ermöglicht es uns, den Strom weiterlaufen zu lassen, falls es einen Blackout geben sollte. Wir brauchen diese Unabhängigkeit in unserem Alltag ganz sicher!
Solarmodule können an eine spezialisierte Batterie angeschlossen werden, was uns weniger abhängig vom Stromnetz machen würde. Das Netz ist das System von miteinander verbundenen Übertragungsleitungen, die Strom von den Kraftwerken zu den Häusern und Unternehmen liefern. Indem wir weniger Energie daraus beziehen (und stattdessen die meisten unserer Energiebedürfnisse durch Solarmodule decken), können wir robuster werden. Die Sonne ist eine erneuerbare Energiequelle, weil sie nicht aufgebraucht wird. Solange sie scheint, bleibt die Sonne da. Außerdem könnten wir die gewonnene Energie speichern und sie dann zu Zeiten bereitstellen, wenn sie am dringendsten benötigt wird.
Solarmodule mit Batteriespeicher bieten auch dem Stromnetz Vorteile. Andere ziehen möglicherweise zur gleichen Zeit Energie in einem so großen Maßstab, dass es das elektrische Netz überlasten oder überschwemmen könnte. Mit Hilfe unserer Solarmodule und Batterien können wir bei diesen entscheidenden Zeiten helfen, diese Belastung des Netzes zu reduzieren. Dadurch wird das Netz für alle zuverlässiger und stabiler.
Solar + Batteriespeicher = Gewinn-Gewinn Solarpanele zusammen mit einem Batteriespeicher können Wunder bewirken. Sie sind nicht nur haltbar und robust; sie helfen uns auch, ein umweltfreundlicheres Leben zu führen (indem wir unseren Kohlenstofffußabdruck reduzieren). Der Begriff Kohlenstofffußabdruck beschreibt all die Gase, die durch unsere Handlungen entstehen und den Planeten schaden, indem sie zum Klimawandel beitragen. Solarenergie ist sauber und emittiert keine dieser gefährlichen Gase. Durch die Nutzung von Solarpaneelen mit Batteriespeicher können wir sogar dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und sie für das Leben geeigneter zu machen.
Die Investition in Solarpanele kann uns auch langfristige Einsparungen bringen. Selbst wenn wir initially mehr Geld dafür ausgeben müssen, alles einzurichten, können wir im Laufe der Zeit schnell viele unserer Energiekosten sparen. Und wir können mit dem Wissen beruhigt sein, dass, was auch immer gerade in unserem Leben passiert (das Gute und das Schlechte), es nichts mit dem Erhalt einiger Planeten für diese Ursachen zu tun hat.
ZNTECHs globales Projektportfolio umfasst Asien, Europa, Afrika, Nordamerika und Südamerika, darunter 4 Energiespeichersysteme für Solaranlagen mit Batteriespeicher, die sich in Rumänien, Brasilien, Taiwan, Jiangsu, China befinden, einschließlich des größten netzseitigen Projekts in Brasilien und des zweitgrößten Energiespeicherprojekts in den Niederlanden und hat ein Projekt zur Energie Speicherung mit einer Kapazität von 232 MWh in Taiwan, China unterzeichnet.
Energiespeicherung auf der Stromerzeugungsseite könnte gemeinsame Frequenzmodulation realisieren, den Verbrauch erneuerbarer Energien verbessern und einen gleichmäßigen Ausgang liefern. Auf der Seite des Stromnetzes kann die Energiespeicherung helfen, dem gesamten Netz Hilfsdienstleistungen für Frequenz und Spitzenlasten von Solaranlagen mit Batteriespeicherkapazität zur Verfügung zu stellen, den Übertragungsknoten auszubauen sowie Spitzenabschneidung und Talfüllung für die Last des regionalen Stromnetzes zu erreichen. Für die Energiespeicherung bei Endverbrauchern kann sie sowohl für häusliche Energiespeicherung als auch für groß dimensionierte Handels- und Industriegebiete mit optischer Speicherung, Ladepunktintegration, virtuellen Kraftwerken und anderen Bereichen des täglichen Lebens genutzt werden und ihnen helfen, Stromrechnungen zu senken, Notstromschutz zu bieten und dabei zu helfen, die Umwelt zu schützen und allen Nutzen zu bringen.
Wir haben sechs Jahre Erfahrung im Bereich der Integration von Energiespeichersystemen, sind mit verschiedenen Anwendungen von Energiespeichern und Marktnachfragen vertraut und können Kunden auf spezifische Anforderungen hin Lösungen bieten. Unsere Produkte haben die europäische IEC-Zertifizierung, die US-amerikanische UL-Zertifizierung für Solarsysteme mit Batteriespeicher sowie die chinesische GB-Zertifizierung erhalten, usw. Auch arbeiten wir mit einer Reihe bekannter Unternehmen in China und weltweit (wie Nande, SMA, Fractal, Delta) eng zusammen, um den technologischen Fortschritt bei Energiespeichern zu fördern und eine lokale Umsetzung zu ermöglichen.
ZNTECH ist ein Spezialist für die Integration von Lithium-Ionen-Speichern. Es bietet einen One-Stop-Service, der Design, Entwicklung, Systemintegration und intelligente Fertigung umfasst. Das Produktportfolio umfasst Energiespeicher für Solaranlagen mit Batteriespeicher, Power Packs für den Hausgebrauch, Wohnenergiesysteme, Industrie- und Gewerbekunden-Energiespeicher sowie Stromnetzspeicher.