Wir alle benötigen und wollen Energie jeden Tag unseres Lebens. Sie ermöglicht uns, das Licht zu ändern, unsere Telefone aufzuladen und sogar Autos zu fahren. Viele von ihnen verfolgen den Energieverbrauch, den wir haben. Aber wie viele von euch denken über die Quelle nach, aus der wir diese Energie beziehen? Also, wie lagern wir Energie für später ein? Energie-speichersysteme kommen ins Spiel! UXI ist hier, um dir zu helfen.
Top Lösungen für Energiespeicherung
Energiespeichersysteme: Sie sind wirklich am wichtigsten, weil sie zusätzliche Energie aufbewahren, damit wir sie nutzen können, wann immer wir sie brauchen. Es ist wichtig, weil wir Energie nicht genau dann produzieren können, wenn sie benötigt wird. Anders gesagt, gibt es Zeiträume, in denen kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint, sodass wir möglicherweise nicht genug Energie haben, um unsere Häuser und Unternehmen zu versorgen. Das Problem ist, dass Energie nicht immer dann erzeugt werden kann, wenn wir sie benötigen, daher sind Speichersysteme und Produktangebot für Energiespeichersysteme ermöglichen Sie uns, das zu speichern, was wir zur Hand haben (Beispiel: Strom), und es im Moment echter Notwendigkeit zu verwenden. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass unsere Lichter nie ausgehen und unsere Geräte weiterhin geladen werden.
10 Beste Energiespeicherlösungen
Lithium-Ionen-Batterien – Das sind normalerweise die Batterien, denen die Menschen am meisten ausgesetzt sind. Wir nutzen sie in unseren Geräten wie Smartphones und Laptops, elektrischen Autos. Und wusstest du, dass sie auch Häuser und Unternehmen versorgen können? Sie sind sehr nützlich!
Blei-Acid-Batterien: Dies ist die älteste Form von aufladbaren Batterien. Sie existieren seit Jahrzehnten, werden aber immer noch an vielen Orten eingesetzt. Sie gelten als zuverlässig und günstig, aber nicht so kompakt wie andere heutzutage verfügbare Batterietypen.
Flussbatterien – Diese Batterien sind ziemlich einzigartig, da sie statt eines Festkörpers eine Flüssigkeit zum Speichern von Energie verwenden. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Energie aufzubewahren und besser mit uns zusammenzupassen, wenn wir sie benötigen.
Natrium-Ionen-Batterien: Diese sind ähnlich wie Lithium-Ionen-Batterien, aber statt Lithium verwenden sie Natrium. Diese Batterien enthalten Natrium (das häufiger vorkommt und billiger ist), daher werden sie zur nächsten großen Sache.
Wasserstoff-Brennstoffzellen - Diese Systeme Haushaltsenergiespeichersysteme speichern Energie nicht in einer Batterie, sondern erzeugen stattdessen Elektrizität durch das Mischen von Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser. Das ist sehr verlockend, da es ermöglicht, Treibstoff auf eine einzigartige Weise zu nutzen!
Komprimierte-Luft-Energiespeicherung--Dies ist ein Speichersystem, das Luft in einem Behälter komprimiert, um Energie zu speichern. Wenn die komprimierte Luft freigesetzt wird, kann sie Energie erzeugen. Es ist eine effektive Möglichkeit, Energie für später zu speichern.
Flugrad-Energiespeicher: Ein Flugrad ist ein rotierender Diskus, der kinetische Energie speichert. Wenn wir Energie benötigen, verlangsamt sich das Rad und diese Bewegung erzeugt Elektrizität. Es ist ein anderes Konzept der Energiespeicherung!
Thermische Energiespeicher TES - Diese Methode speichert Energie in Form von Wärme oder Kälte. Sie ermöglicht es, diese Energie zu speichern und später zur Erzeugung von Elektrizität oder zum Heizen und Kühlen unserer Räume zu nutzen. Eine vielseitige Option!
Supercapacitoren – Statt Energie direkt wie eine Batterie zu speichern, können sie sich auf eine Geschwindigkeit nähern, die der eines elektrischen Leistungsflusses entspricht. Das macht sie ideal, wenn wir innerhalb von wenigen Sekunden einen sehr schnellen Hochleistungsabgang benötigen, wie beim Starten eines Autos oder dem Betrieb eines Geräts für kurze Zeit.
Gravitationsbasierte Energiespeicher – Ich habe ein System gefunden, bei dem ein schweres Gewicht hochgehoben wird, um potenzielle Energie zu speichern. Das Gewicht kann gesenkt werden, um Elektrizität zu erzeugen, wenn wir sie benötigen. Es ist eine der einfachsten Methoden, Energie zu speichern, aber auch eine der besten.
Bewertung neuer und innovativer Energiespeichertechnologien
Unsere Methoden zur Speicherung von Energie entwickeln sich weiter, oder nicht? Einige neue Systeme weltweit in Entwicklung sind Integration von Energiespeichersystemen , die ziemlich interessant sind:
Feststoffbatterien — Sie bestehen ebenfalls aus einem glänzenden metallischen Feststoff-Material. Was großartig ist, weil sie im Allgemeinen viel sicherer und leistungsfähiger sind!
3- Organische Flussbatterien – Anstelle einer Auswahl an Metallen werden in diesen Batterien natürliche Substanzen verwendet. Nicht nur könnte dies potenziell die Kosten senken, es wäre auch wahrscheinlich besser für die Umwelt – etwas, worauf wir uns alle einigen können.
Flussbatterien, Redox-Flussbatterien — Zwei getrennte Flüssigkeiten werden zur Energie-speicherung genutzt. Die unterschiedlichen elektrischen Ladungsgrade in jeder Flüssigkeit machen sie effektiver und robuster bei der Energie-Speicherung.
Flüssigmetall-Batterien – Diese Batterien haben Elektroden, die aus flüssigen Metallen bestehen. Die neue Technologie könnte den Weg für langlebiger und effektiver wirkende Batterien ebnen.
Diese Methode speichert die Wärme in einem sogenannten 'flüssigen Salz' namens thermischer Speicher. Diese Wärme kann später für Stromerzeugung oder zur Bereitstellung von Heizung und Klimatisierung genutzt werden, je nach Bedarf.
Top Energiespeichersysteme für private Haushalte
Als Nächstes werden wir diese Energiespeichersysteme nach Leistung und Bereitstellbarkeit aufteilen.
Lithium-Ionen-Batterien -- Dies ist derzeit der am häufigsten verwendete Energiespeichertyp und bietet eine gute Mischung aus Leistung und Kosten. Er wird auch am meisten eingesetzt, daher eine Ihrer besten Wahlmöglichkeiten.
Flussbatterien -- Diese Batterien bieten eine bessere Speicherzeit und hohe Effizienz. Natrium-Ionen-Batterien können für Ihre Brieftasche schwerer wogen als Lithium-Ionen-Batterien.
Natrium-Ionen-Batterien: Hoch effizient und ähnlich wie Lithium-Ionen-Batterien, aber sie verwenden ein reichhaltigeres und weniger teures Material (eine hervorragende Alternative)
Wasser-Brennstoffzellen – Dieser Systemtyp ist sehr effizient, aber teuer und wartungsintensiv.
Komprimierte-Luft-Energiespeicherung -- Diese Lösung ist etwas einfacher und weniger teuer, hat jedoch eine geringere Energiespeicherkapazität als einige der anderen Optionen.
Bleiakkus – Bekannt für ihre günstigen und zuverlässigen Akkus. Sie sind jedoch im Vergleich zu moderneren Akkutypen erheblich ineffizient.
Flugradenergiespeicher – Dieses System ist zuverlässig und arbeitet effizient, kann aber teuer sein und intensive Wartung erfordern.
Superkondensatoren – Diese Geräte liefern Energie extrem schnell und effizient, können jedoch nicht annähernd so viel Energie speichern wie eine herkömmliche Batterie.
Gravitationsenergiespeicher – Der Gravitationsenergiespeicher ist einfach und kostengünstig, kann jedoch nicht viel Energie speichern.
Thermischer Energiespeicher – Dies ist ein kostenintensiver Ansatz, der dennoch sehr effizient, aber auch kompliziert sein kann.
Top 10 Energiespeichersysteme weltweit
Tesla Powerwall – Diese Lithium-Ionen-Batterie wurde speziell für den Hausgebrauch entwickelt. Hausbesitzer scheinen sie zu mögen, da sie günstige und zuverlässige Energiespeicherung bietet.
LG Chem RESU – Ein weiteres auf den Haushalt fokussiertes Lithium-Ionen-Batterie, die RESU-Reihe ist darauf ausgelegt, langanhaltend und leistungsstark zu sein.
Beste Gesamtbatterie für häuslichen und gewerblichen Gebrauch: Panasonic EverVolt – Unverzichtbar für Haus und Gewerbe, wenn Lithium-Ion Ihre Präferenz ist. Andererseits bietet es eine großartige Leistung und Zuverlässigkeit.
ZCell - Für Backup- und Off-Grid-Flussbatterien mit Hunderten idealer Zyklen, die eine dauerhafte Energiespeicherung bieten (nun ja 10+ Jahre).
ESS Energy Warehouse – Flussbatterie, die kommerzielle und nutzungsgemäße Lasten bewältigen kann und dabei hohe Effizienz und Verfügbarkeit bietet.
Hydrostor Terra - Ein Kompressionsluft-Energiespeichersystem, das für nutzungsgemäße Anwendungen entwickelt wurde und langfristig sowie effizient speichert.
ABB Azipod - Marinereinigung dieser allumfassenden, hochzuverlässigen, effizienteren Flugradenergiespeichersysteme.
GE Energy Storage Reservoir – Ein fortschrittliches Flussbatterie-System, das langfristigen und effizienten Energie-speicher für kommerzielle, industrielle und utilitarische Anwendungen bietet.
Sunverge Energy-Speichersystem — Ein auf dem Haus basierendes Lithium-Ionen-Batteriesystem für zuverlässigen und effizienten Hausenergiespeicher.
Hitachi Grid Storage Battery – Diese Lithium-Ionen-Batterie ist für den Einsatz im Netzstabilsierungsbereich vorgesehen und bietet überlegene Effizienz und Haltbarkeit.